Ihr Partner für Solartechnik SSK Solartechnik GmbH Alles aus einer Hand Solartechnik vom Profi Nutzen sie unseren online Terminkalender und wählen sie einen Wunschtermin für eine unverbindliche Beratung. Sorgen auch Sie für dauerhafte hohe Erträge Mehr Ertrag durch eine Solarreinigung Nutzen sie unseren online Terminkalender und wählen sie einen Wunschtermin für ihre Solarreinigung. Solar Heilbronn Photovoltaik Solarreinigung Ssk Solartechnik Grafikheader Solar Heilbronn Photovoltaik Ssk Solartechnik Grafikheader

Individuelle Beratung

Innerhalb kurzer Zeit erhalten Sie ein detailliertes und maßgeschneidertes Angebot mit Prognosen zur Kosten- und Umwelteffizienz Ihrer Anlage. Unsere Energieexperten stehen Ihnen während des gesamten Prozesses beratend zur Seite.

Full Service

Wir übernehmen die Koordination Ihres Projekts von der Anfrage bis zur Inbetriebnahme und halten Sie jederzeit auf dem Laufenden. Zudem kümmern wir uns um die Anmeldung Ihrer Photovoltaikanlage beim Netzbetreiber.

Unabhängige Produktauswahl

Bei allen Produkten haben Sie die Möglichkeit, aus einer vielfältigen Auswahl an hochwertigen Produkten namhafter Hersteller zu wählen. Auf diese Weise können wir Ihre maßgeschneiderte Wunschanlage ganz nach Ihren Bedürfnissen zusammenstellen.

Alles aus einer Hand

Wir stimmen alle Komponenten Ihres erneuerbaren Energiesystems aufeinander ab, um ein reibungsloses Zusammenspiel von Photovoltaikanlage, Stromspeicher, Ladesäule und Wärmepumpe zu gewährleisten.

9,84 Kwp

Produzieren Sie Ihre eigene Energie

Ihr Haus hat die Möglichkeit Sie Unabhängig zu machen! Nutzen Sie Ihr Dach um Energie zu produzieren, Geld zu sparen, den Wert Ihrer Immobilie sogar zu steigern. Gehen Sie verantwortungsvoll in der Energiewende voran und setzen Sie auf Ihren professionellen Partner vor Ort als vertrauenswürdiger Experte für Ihre Zukunft!

In einfachen Schritten aufs Dach: Ihre neue Anlage

1

Formular ausfüllen und direkt Termin vereinbaren!

2

Sie werden vor Ort vom Fachmann beraten.

3

Ihr individuelles Angebot kommt!

4

Zeit für Ihre Installation, ca. 4-8 Wochen.

Die Kraft von Solartechnik auf Ihrem Dach

Nutzen Sie das modulare System, um die besten Ergebnisse für Ihre Bedürfnisse zu erzielen. Hier bei SSK-Solartechnik erhalten Sie alles aus einer Hand! Ob Stromspeicher, welche Wechselrichter für Sie richtig sind, Wallbox oder Carports zum laden von E-Autos. Wir bauen Die Zukunft der Energie für Ihr Dach.

100ptcam Sing0008 20230809154428 B

Die Vorteile einer eigenen Solaranlage

Kostenersparnis

Durch die Installation einer PV Anlage haben Sie die Möglichkeit, Ihren eigenen Strom zu produzieren und dadurch Ihre Energiekosten zu senken. Abhängig von der Größe der Anlage und Ihrem individuellen Energieverbrauch können Sie Ihre Stromrechnung deutlich reduzieren.

Umweltfreundlich

PV-Anlagen nutzen Sonnenenergie, eine erneuerbare und saubere Energiequelle. Durch die Erzeugung Ihrer eigenen Solarenergie leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz und reduzieren Ihren CO2-Fußabdruck.

Unabhängigkeit

Durch den Besitz einer eigenen PV-Anlage reduzieren Sie Ihre Abhängigkeit von steigenden Energiepreisen und externen Stromversorgern. Sie behalten die Kontrolle über Ihre Energieversorgung und können sich langfristig gegen mögliche Preisschwankungen absichern.

Wertsteigerung der Immobilie

Eine PV-Anlage kann den Wert Ihrer Immobilie steigern. Immer mehr Käufer legen Wert auf nachhaltige und energieeffiziente Lösungen, wodurch eine PV-Anlage ein attraktives Verkaufsargument sein kann.

Zapfsäule für das eigene Elektroauto

Elektromobilität ist auf dem Vormarsch. Um das E-Auto direkt in der Garage aufzutanken, genügt eine Wandladestation (Wallbox). Die billigste Möglichkeit des Aufladens bietet das Abzapfen der eigenen PV-Anlage.

100ptcam Sing0021 20230830155617

Gehen Sie nachhaltig vorran in der Energiewende

Sanierungsauflagen, Stromkostenrisiken und Nachhaltige Auflagen machen das Thema bauen und Haus immer schwieriger. Doch es kann so einfach und rentabel sein. Alles beginnt mit einer unverbindlichen Beratung von Ihrem persönlichen SSK-Solartechnik Team. Wir verstehen die Herausforderung und möchten Ihnen das Optimale Produkt für Ihren Anspruch zusammenstellen.

Einfamilienhaus

Alle Dachformen, mit oder ohne Batteriespeicher, E-Mobilität, Wärmepumpenintegration

Rundum sorglos

  • Beratung und Planung
  • Systemzusammenstellung
  • Wirtschaftlichkeitsberechnung
  • Bürokratie (Anmeldungen etc.)
  • Schnelle und Saubere Installation
  • Kurze Lieferzeit

Gewerbe & Industrie

Alle Dachformen, mit intelligenter Berücksichtigung von Lastprofilen zur Eigenverbrauchsoptimierung

Wirtschaftlich und unabhängig

  • Beratung und Planung
  • Lastprofilanalyse und Prognose
  • Wirtschaftlichkeitsberechnung
  • Amortisationsberechnung
  • Individueller Systemvorschlag
  • Bürokratie (Anmeldungen etc.)
  • Schnelle und Saubere Installation
  • Kurze Lieferzeit

Landwirtschaft

Alle Dachformen, mit oder ohne Batteriespeicher, Mischnutzung Eigenverbrauch und Vermarktung

Das Beste aus den Gegebenheiten herausholen

  • Beratung und Planung
  • Statik- und Infrastrukturprüfung
  • Konzept für Eigenverbrauchsoptimierung und Überschussvermarktung
  • Amortisationsberechnung
  • Bürokratie (Anmeldungen etc.)
  • Schnelle und Saubere Installation
  • Kurze Lieferzeit

Photovoltaik Park

Von der ersten Idee über die Umsetzung bis zur Vermarktung

Rundum sorglos

  • Beratung
  • Baureifeplanung
  • Pachtverträge
  • Sämtliche Gutachten
  • Verträge mit Energieversorger
  • Kommunikation mit Kommunen
  • Bau und Inbetriebnahme
  • Wartung und technische Betriebsführung
  • Vermarktung und Renditeoptimierung

Sonderlösungen

Carportlösungen für Parkplätze, PV-Zaun

Intelligent umgesetzt

  • Beratung
  • Planung
  • Koordination beteiligter Partner
  • Bau und Inbetriebnahme

PV-Anlagen Reinigung

Sichern Sie Ihre Erträge und lange Lebensdauer Ihrer PV-Anlage

Investition schützen

  • Profisionelle und schonende Reinigung durch geschultes Fachpersonal
  • Spezialreinigung mit Reinstwasser
    (chemiefrei und reinigungsmittelfrei)
  • Flecken- und streifenfreie Trocknung
Photovoltaik Solar Heilbronn Ssk Solartechnik Montage

SCHNELLE MONTAGE DURCH IHREN REGIONALEN SOLAR PARTNER

In wenigen Wochen zur neuen Solaranlage

Wir sorgen für eine optimale Montage auf Ihrem Dach. Als regionaler Partner vor Ort übernehmen wir alle notwendigen und sinnvollen Maßnahmen für die Montage Ihrer neuen Anlage. Wir sind vor Ort als Ansprechpartner für Sie da und kümmern uns auch im Nachgang um Sie und Ihr Produkt. Regelmäßige Reinigungen und Wartungen sorgen für eine Langlebigkeit Ihrer Anlage und machen Sie zu einer rentablen Investition. Lassen Sie sich konkret von uns beraten!

WERDE TEIL UNSERER FAMILIE!

Deine Karriere bei SSK Solartechnik

Jetzt die aktuellen Stellenausschreibungen ansehen und durchstarten.

Jetzt Karriere starten

DER WEG VON SONNENLICHT ZUM STROM

Komponenten der Photovoltaikanlage

Die Photovoltaikmodule sind die wichtigsten Komponenten einer PV-Anlage. Sie bestehen aus Solarzellen, die Sonnenlicht in elektrische Energie umwandeln. Sie werden sicher und stabil auf dem Dach mit einer Unterkonstruktion befestigt.

Ein Wechselrichter wandelt den von den PV-Modulen erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom um, der für den Haushaltsgebrauch geeignet ist. Er ist ein zentrales Element der PV-Anlage und sorgt für die optimale Nutzung der erzeugten Solarenergie. Ein optionaler Stromspeicher, auch Batteriespeicher genannt, ermöglicht die Speicherung des überschüssigen Solarstroms, der nicht sofort im Haushalt verbraucht wird. Dadurch können Sie den selbst erzeugten Strom auch zu Zeiten nutzen, in denen die Sonne nicht scheint.

Die PV-Anlage muss ordnungsgemäß an das Stromnetz angeschlossen werden. Hierzu wird ein spezieller Wechselrichter verwendet, der die Einspeisung des überschüssigen Stroms ermöglicht. Ein zusätzlicher Einspeisezähler misst die eingespeiste Energiemenge.

Die Funktionsweise von Solaranlagen, sei es im Industriebereich oder bei einem Einfamilienhaus, ist im Großen und Ganzen gleich. Die Photovoltaikanlage funktioniert ganz einfach: Wenn Licht auf die Solarzellen trifft, erzeugen sie Gleichstrom. Die einzelnen Solarzellen werden zu einem Solarmodul verschaltet, und die Solarmodule werden wiederum in verschiedenen Strings verschaltet, normalerweise 1 bis maximal 4. Diese produzieren dann den Gleichstrom, der durch den Wechselrichter in Wechselstrom umgewandelt wird. Dieser kann entweder ins eigene Stromnetz eingespeist oder ins öffentliche Stromnetz eingespeist werden.

Solar Heilbronn Photovoltaik Dachmontage Solarreinigung SSK-Solartechnik
Solarreinigung Heilbronn Photovoltaik SSK-Solartechnik
Solar Heilbronn Photovoltaik Dachmontage Installation Solarreinigung SSK-Solartechnik
Solar Heilbronn Kundenservice Ssk Solartechnik

Jetzt ganz einfach zu Ihrem individuellem Angebot!

Lassen Sie sich jetzt in einem unverbindlichen Termin beraten und erhalten Sie ein persönliches Angebot.

Jetzt Termin vereinbaren

Ein paar allgemeine Fragen

Lohnt sich eine Photovoltaikanlage?

Durch die Nutzung von Solarenergie können Sie nicht nur Ihren eigenen Strom produzieren und somit unabhängiger von teuren Energieversorgern werden, sondern auch aktiv zum Klimaschutz beitragen. Solaranlagen erzeugen saubere Energie ohne schädliche Emissionen und tragen somit zur Reduzierung von CO2-Emissionen bei.

Zusätzlich können Sie durch die Einspeisung von überschüssigem Strom ins Netz sogar Geld verdienen und Ihre Investition in die Solaranlage schneller amortisieren. Zudem sind Solaranlagen wartungsarm und haben eine lange Lebensdauer, was sie zu einer nachhaltigen Investition macht.

Wenn Sie also Interesse an einer umweltfreundlichen und kostengünstigen Energieversorgung haben, sollten Sie die Installation einer Solaranlage in Betracht ziehen. Gerne beraten wir Sie zu den Möglichkeiten und Vorteilen einer solchen Anlage für Ihr Zuhause.

Wie teuer ist eine Solaranlage?

Die Kosten für eine typische private Photovoltaikanlage in Deutschland können grob zwischen 2.000 und 2.500 Euro pro installierte Kilowatt (kWp) inklusive Speicher liegen. Eine durchschnittliche Anlage für ein Einfamilienhaus hat normalerweise eine Leistung von 4 bis 10 kWp. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Preise nur allgemeine Schätzungen sind und die tatsächlichen Kosten je nach individuellen Anforderungen und Standortbedingungen variieren können. Gerne vereinbaren wir einen Vor-Ort-Termin, um genaue Kostenschätzungen für Ihre spezifische Photovoltaikanlage zu erstellen.

Wie lange dauert die Installation einer Photovoltaikanlage?

Die Installationsdauer hängt von der Größe und Komplexität der Anlage sowie von den örtlichen Gegebenheiten ab. Im Allgemeinen dauert die Installation einer durchschnittlichen Anlage für ein Einfamilienhaus zwischen einigen 2 – 5 Tage. Der Installationsprozess einer Photovoltaikanlage kann grob in folgende Schritte unterteilt werden:

  1. Planung: Dies umfasst die Berechnung des Energiebedarfs, die Bestimmung der geeigneten Anlagengröße, die Auswahl der Komponenten und die Abstimmung mit den örtlichen Vorschriften.
  2. Montagevorbereitung: Dazu gehört die Beschaffung der benötigten Materialien und Komponenten, die Vorbereitung des Montageortes (wie z.B. Reinigung der Dachfläche oder Vorbereitung der Montagestruktur bei Freiflächenanlagen).
  3. Installation der Solarmodule: Die Solarmodule werden auf dem Dach oder der Montagestruktur installiert und miteinander verbunden. Dies beinhaltet das Befestigen der Module, das Verlegen der Kabel und die elektrische Verbindung der Module.
  4. Installation des Wechselrichters und anderer Komponenten: Der Wechselrichter, welcher den erzeugten Gleichstrom in netzkonformen Wechselstrom umwandelt, wird installiert und mit den Solarmodulen verbunden. Zusätzliche Komponenten wie Stromzähler, Überwachungssysteme oder Speicherbatterien werden ebenfalls installiert.
  5. Elektrische Verbindung: Die Verkabelung der Anlage wird mit dem Hausstromnetz verbunden. Dies beinhaltet auch die Installation eines separaten Zählers für die Einspeisung des erzeugten Stroms ins öffentliche Netz, falls erforderlich.
  6. Inbetriebnahme und Prüfung: Nach Abschluss der Installation wird die Anlage auf ihre ordnungsgemäße Funktion überprüft. Dies beinhaltet Tests der elektrischen Verbindungen, Leistungstests der Solarmodule und des Wechselrichters sowie gegebenenfalls eine Abnahme durch den Netzbetreiber.