Individuelle Beratung
Innerhalb kurzer Zeit erhalten Sie ein detailliertes und maßgeschneidertes Angebot mit Prognosen zur Kosten- und Umwelteffizienz Ihrer Anlage. Unsere Energieexperten stehen Ihnen während des gesamten Prozesses beratend zur Seite.
Full Service
Wir übernehmen die Koordination Ihres Projekts von der Anfrage bis zur Inbetriebnahme und halten Sie jederzeit auf dem Laufenden. Zudem kümmern wir uns um die Anmeldung Ihrer Photovoltaikanlage beim Netzbetreiber.
Unabhängige Produktauswahl
Bei allen Produkten haben Sie die Möglichkeit, aus einer vielfältigen Auswahl an hochwertigen Produkten namhafter Hersteller zu wählen. Auf diese Weise können wir Ihre maßgeschneiderte Wunschanlage ganz nach Ihren Bedürfnissen zusammenstellen.
Alles aus einer Hand
Wir stimmen alle Komponenten Ihres erneuerbaren Energiesystems aufeinander ab, um ein reibungsloses Zusammenspiel von Photovoltaikanlage, Stromspeicher, Ladesäule und Wärmepumpe zu gewährleisten.
Buchen Sie jetzt direkt Ihren Termin
Klicken Sie Ihre gewünschte Leistung an und vereinbaren Sie direkt eine Beratung oder eine Leistung bei Ihnen vor Ort.
Einfach | zuverlässig | simpel | in 2min

Produzieren Sie Ihre eigene Energie
Ihr Haus hat die Möglichkeit Sie Unabhängig zu machen! Nutzen Sie Ihr Dach um Energie zu produzieren, Geld zu sparen, den Wert Ihrer Immobilie sogar zu steigern. Gehen Sie verantwortungsvoll in der Energiewende voran und setzen Sie auf Ihren professionellen Partner vor Ort als vertrauenswürdiger Experte für Ihre Zukunft!
Die Kraft von Solartechnik auf Ihrem Dach
Nutzen Sie das modulare System, um die besten Ergebnisse für Ihre Bedürfnisse zu erzielen. Hier bei SSK-Solartechnik erhalten Sie alles aus einer Hand! Ob Stromspeicher, welche Wechselrichter für Sie richtig sind, Wallbox oder Carports zum laden von E-Autos. Wir bauen Die Zukunft der Energie für Ihr Dach.

Die Vorteile einer eigenen Solaranlage
Kostenersparnis
Durch die Installation einer PV Anlage haben Sie die Möglichkeit, Ihren eigenen Strom zu produzieren und dadurch Ihre Energiekosten zu senken. Abhängig von der Größe der Anlage und Ihrem individuellen Energieverbrauch können Sie Ihre Stromrechnung deutlich reduzieren.
Umweltfreundlich
PV-Anlagen nutzen Sonnenenergie, eine erneuerbare und saubere Energiequelle. Durch die Erzeugung Ihrer eigenen Solarenergie leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz und reduzieren Ihren CO2-Fußabdruck.
Unabhängigkeit
Durch den Besitz einer eigenen PV-Anlage reduzieren Sie Ihre Abhängigkeit von steigenden Energiepreisen und externen Stromversorgern. Sie behalten die Kontrolle über Ihre Energieversorgung und können sich langfristig gegen mögliche Preisschwankungen absichern.
Wertsteigerung der Immobilie
Eine PV-Anlage kann den Wert Ihrer Immobilie steigern. Immer mehr Käufer legen Wert auf nachhaltige und energieeffiziente Lösungen, wodurch eine PV-Anlage ein attraktives Verkaufsargument sein kann.
Zapfsäule für das eigene Elektroauto
Elektromobilität ist auf dem Vormarsch. Um das E-Auto direkt in der Garage aufzutanken, genügt eine Wandladestation (Wallbox). Die billigste Möglichkeit des Aufladens bietet das Abzapfen der eigenen PV-Anlage.

Gehen Sie nachhaltig vorran in der Energiewende
Sanierungsauflagen, Stromkostenrisiken und Nachhaltige Auflagen machen das Thema bauen und Haus immer schwieriger. Doch es kann so einfach und rentabel sein. Alles beginnt mit einer unverbindlichen Beratung von Ihrem persönlichen SSK-Solartechnik Team. Wir verstehen die Herausforderung und möchten Ihnen das Optimale Produkt für Ihren Anspruch zusammenstellen.
Einfamilienhaus
Alle Dachformen, mit oder ohne Batteriespeicher, E-Mobilität, Wärmepumpenintegration
Rundum sorglos
- Beratung und Planung
- Systemzusammenstellung
- Wirtschaftlichkeitsberechnung
- Bürokratie (Anmeldungen etc.)
- Schnelle und Saubere Installation
- Kurze Lieferzeit
Gewerbe & Industrie
Alle Dachformen, mit intelligenter Berücksichtigung von Lastprofilen zur Eigenverbrauchsoptimierung
Wirtschaftlich und unabhängig
- Beratung und Planung
- Lastprofilanalyse und Prognose
- Wirtschaftlichkeitsberechnung
- Amortisationsberechnung
- Individueller Systemvorschlag
- Bürokratie (Anmeldungen etc.)
- Schnelle und Saubere Installation
- Kurze Lieferzeit
Landwirtschaft
Alle Dachformen, mit oder ohne Batteriespeicher, Mischnutzung Eigenverbrauch und Vermarktung
Das Beste aus den Gegebenheiten herausholen
- Beratung und Planung
- Statik- und Infrastrukturprüfung
- Konzept für Eigenverbrauchsoptimierung und Überschussvermarktung
- Amortisationsberechnung
- Bürokratie (Anmeldungen etc.)
- Schnelle und Saubere Installation
- Kurze Lieferzeit
Photovoltaik Park
Von der ersten Idee über die Umsetzung bis zur Vermarktung
Rundum sorglos
- Beratung
- Baureifeplanung
- Pachtverträge
- Sämtliche Gutachten
- Verträge mit Energieversorger
- Kommunikation mit Kommunen
- Bau und Inbetriebnahme
- Wartung und technische Betriebsführung
- Vermarktung und Renditeoptimierung
Sonderlösungen
Carportlösungen für Parkplätze, PV-Zaun
Intelligent umgesetzt
- Beratung
- Planung
- Koordination beteiligter Partner
- Bau und Inbetriebnahme
PV-Anlagen Reinigung
Sichern Sie Ihre Erträge und lange Lebensdauer Ihrer PV-Anlage
Investition schützen
- Profisionelle und schonende Reinigung durch geschultes Fachpersonal
- Spezialreinigung mit Reinstwasser
(chemiefrei und reinigungsmittelfrei) - Flecken- und streifenfreie Trocknung

SCHNELLE MONTAGE DURCH IHREN REGIONALEN SOLAR PARTNER
In wenigen Wochen zur neuen Solaranlage
Wir sorgen für eine optimale Montage auf Ihrem Dach. Als regionaler Partner vor Ort übernehmen wir alle notwendigen und sinnvollen Maßnahmen für die Montage Ihrer neuen Anlage. Wir sind vor Ort als Ansprechpartner für Sie da und kümmern uns auch im Nachgang um Sie und Ihr Produkt. Regelmäßige Reinigungen und Wartungen sorgen für eine Langlebigkeit Ihrer Anlage und machen Sie zu einer rentablen Investition. Lassen Sie sich konkret von uns beraten!
DER WEG VON SONNENLICHT ZUM STROM
Komponenten der Photovoltaikanlage
Die Photovoltaikmodule sind die wichtigsten Komponenten einer PV-Anlage. Sie bestehen aus Solarzellen, die Sonnenlicht in elektrische Energie umwandeln. Sie werden sicher und stabil auf dem Dach mit einer Unterkonstruktion befestigt.
Ein Wechselrichter wandelt den von den PV-Modulen erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom um, der für den Haushaltsgebrauch geeignet ist. Er ist ein zentrales Element der PV-Anlage und sorgt für die optimale Nutzung der erzeugten Solarenergie. Ein optionaler Stromspeicher, auch Batteriespeicher genannt, ermöglicht die Speicherung des überschüssigen Solarstroms, der nicht sofort im Haushalt verbraucht wird. Dadurch können Sie den selbst erzeugten Strom auch zu Zeiten nutzen, in denen die Sonne nicht scheint.
Die PV-Anlage muss ordnungsgemäß an das Stromnetz angeschlossen werden. Hierzu wird ein spezieller Wechselrichter verwendet, der die Einspeisung des überschüssigen Stroms ermöglicht. Ein zusätzlicher Einspeisezähler misst die eingespeiste Energiemenge.
Die Funktionsweise von Solaranlagen, sei es im Industriebereich oder bei einem Einfamilienhaus, ist im Großen und Ganzen gleich. Die Photovoltaikanlage funktioniert ganz einfach: Wenn Licht auf die Solarzellen trifft, erzeugen sie Gleichstrom. Die einzelnen Solarzellen werden zu einem Solarmodul verschaltet, und die Solarmodule werden wiederum in verschiedenen Strings verschaltet, normalerweise 1 bis maximal 4. Diese produzieren dann den Gleichstrom, der durch den Wechselrichter in Wechselstrom umgewandelt wird. Dieser kann entweder ins eigene Stromnetz eingespeist oder ins öffentliche Stromnetz eingespeist werden.



Photovoltaik Fachbetrieb in Künzelsau mit Full Service
Als Photovoltaik Fachbetrieb bietet die SSK Solartechnik GmbH aus Künzelsau-Gaisbach umfassende Solarlösungen in der Region Heilbronn-Franken. Unser Leistungsspektrum als PV Fachbetrieb umfasst die komplette Projektabwicklung vom Erstgespräch bis zur fertigen Anlage. Sie profitieren von kurzen Wegen, persönlicher Betreuung und der Expertise eines etablierten Unternehmens, das die regionalen Gegebenheiten genau kennt.
Als Fachbetrieb für Photovoltaikanlagen legen wir besonderen Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit. Jedes Projekt wird individuell geplant und auf die spezifischen Anforderungen Ihres Gebäudes abgestimmt. Dabei berücksichtigen wir alle relevanten Faktoren wie Dachausrichtung, Verschattung und Ihren Energiebedarf. Die Zusammenarbeit mit renommierten Herstellern ermöglicht es uns, Ihnen hochwertige Komponenten anzubieten, die langfristig Erträge sichern. Durch unseren Standort in Künzelsau-Gaisbach sind wir schnell vor Ort und können flexibel auf Ihre Wünsche reagieren. Entscheiden Sie sich für einen Fachbetrieb für Solaranlagen, der Ihr Solarprojekt mit Fachkompetenz und Engagement realisiert.
Als PV Anlage Fachbetrieb übernehmen wir die komplette Projektkoordination
Von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Inbetriebnahme koordinieren wir als PV Anlage Fachbetrieb sämtliche Projektschritte für Sie. Diese umfassende Betreuung bedeutet für Sie maximale Zeitersparnis und minimalen Aufwand. Wir erstellen zunächst eine detaillierte Wirtschaftlichkeitsanalyse, die Ihnen zeigt, welche Erträge und Einsparungen realistisch erreichbar sind. Anschließend kümmern wir uns um alle notwendigen Anmeldungen beim Netzbetreiber und bei den zuständigen Behörden.
Die technische Planung erfolgt durch unsere erfahrenen Fachkräfte, die jeden Aspekt Ihrer Anlage durchdenken. Dabei stimmen wir alle Systemkomponenten optimal aufeinander ab: Solarmodule, Wechselrichter, Stromspeicher und bei Bedarf auch Wallbox oder Wärmepumpe. Sie erhalten regelmäßige Updates zum Projektfortschritt und haben jederzeit einen festen Ansprechpartner. Nach der fachgerechten Installation durch unser geschultes Montageteam erfolgt die Übergabe mit ausführlicher Einweisung. Dieser durchgängige Service unterscheidet uns als Fachbetrieb Photovoltaik von reinen Vermittlungsplattformen und garantiert Ihnen ein reibungsloses Projekterlebnis ohne böse Überraschungen.
Erfahrener Photovoltaik Fachbetrieb für Ihre Energiewende
Die Energiewende erfordert kompetente Partner mit fundiertem Fachwissen und praktischer Erfahrung. Als etablierter Solaranlage Fachbetrieb haben wir bereits zahlreiche Projekte unterschiedlicher Größenordnungen erfolgreich umgesetzt. Unsere Expertise erstreckt sich von Einfamilienhäusern über Gewerbebetriebe bis hin zu landwirtschaftlichen Anlagen und Freiflächenprojekten. Diese Vielseitigkeit ermöglicht es uns, für jede Herausforderung die passende Lösung zu entwickeln.
Besonders wichtig ist uns als PV Fachbetrieb die langfristige Perspektive Ihrer Investition. Deshalb setzen wir ausschließlich auf bewährte Technologien und Komponenten mit nachgewiesener Zuverlässigkeit. Bei der Anlagenauslegung berücksichtigen wir nicht nur die aktuelle Situation, sondern auch zukünftige Erweiterungsmöglichkeiten. Vielleicht planen Sie in einigen Jahren die Anschaffung eines Elektrofahrzeugs oder den Einbau einer Wärmepumpe? Solche Entwicklungen denken wir bereits heute mit und schaffen die entsprechenden Voraussetzungen. Als Fachbetrieb Solaranlagen begleiten wir Sie dabei, Ihre persönlichen Klimaziele zu erreichen und gleichzeitig wirtschaftlich sinnvoll zu handeln. Unsere Kunden schätzen diese vorausschauende Planung, die spätere kostspielige Anpassungen vermeidet.
Fachbetrieb für Solaranlagen mit individueller Beratung
Standardlösungen entsprechen selten den tatsächlichen Anforderungen unserer Kunden. Deshalb beginnt jedes Projekt bei uns als Fachbetrieb für Photovoltaikanlagen mit einer ausführlichen Bedarfsanalyse. In einem persönlichen Beratungsgespräch ermitteln wir Ihren Stromverbrauch, Ihre Verbrauchsmuster und Ihre Ziele für die kommenden Jahre. Diese Informationen bilden die Grundlage für ein maßgeschneidertes Anlagenkonzept, das exakt zu Ihrer Situation passt.
Sie haben bei uns die Möglichkeit, aus verschiedenen Produktlinien namhafter Hersteller zu wählen. Ob Sie Wert auf maximale Effizienz, besondere Ästhetik oder ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis legen – wir unterbreiten Ihnen als Solaranlage Fachbetrieb transparente Vorschläge und erläutern die jeweiligen Vor- und Nachteile. Diese unabhängige Produktauswahl unterscheidet uns von vielen Anbietern, die auf bestimmte Marken festgelegt sind. Innerhalb kürzester Zeit erhalten Sie ein detailliertes Angebot mit präzisen Prognosen zur Wirtschaftlichkeit und Umweltwirkung Ihrer geplanten Anlage. Unsere Energieexperten beantworten alle Ihre Fragen verständlich und helfen Ihnen, die richtige Entscheidung für Ihre Energiezukunft zu treffen.
Regionaler Photovoltaik Fachbetrieb in Ihrer Nähe beauftragen
Die Zusammenarbeit mit einem lokalen Anbieter bietet entscheidende Vorteile gegenüber überregionalen Anbietern. Als Photovoltaik Fachbetrieb in der Nähe kennen wir die baulichen Besonderheiten der Region, die örtlichen Netzgegebenheiten und die zuständigen Ansprechpartner bei Behörden und Versorgern. Diese Ortskenntnisse beschleunigen Genehmigungsprozesse und ermöglichen realistische Einschätzungen bereits in der Planungsphase.
Zudem garantiert unsere räumliche Nähe als Fachbetrieb für Solaranlagen schnelle Reaktionszeiten bei allen Anliegen. Sollten Sie nach der Installation Fragen haben oder einen Servicetermin benötigen, sind wir zeitnah bei Ihnen vor Ort. Diese Erreichbarkeit schafft Vertrauen und Sicherheit für Ihre langfristige Investition. Viele unserer Kunden empfehlen uns weiter, weil sie die persönliche Betreuung und zuverlässige Umsetzung schätzen. Wenn Sie einen qualifizierten Photovoltaikanlage Fachbetrieb suchen, der Ihr Projekt professionell und mit lokalem Engagement umsetzt, sind Sie bei der SSK Solartechnik GmbH richtig. Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch und überzeugen Sie sich selbst von unserer Kompetenz und unserem Serviceversprechen
Ein paar allgemeine Fragen
Durch die Nutzung von Solarenergie können Sie nicht nur Ihren eigenen Strom produzieren und somit unabhängiger von teuren Energieversorgern werden, sondern auch aktiv zum Klimaschutz beitragen. Solaranlagen erzeugen saubere Energie ohne schädliche Emissionen und tragen somit zur Reduzierung von CO2-Emissionen bei.
Zusätzlich können Sie durch die Einspeisung von überschüssigem Strom ins Netz sogar Geld verdienen und Ihre Investition in die Solaranlage schneller amortisieren. Zudem sind Solaranlagen wartungsarm und haben eine lange Lebensdauer, was sie zu einer nachhaltigen Investition macht.
Wenn Sie also Interesse an einer umweltfreundlichen und kostengünstigen Energieversorgung haben, sollten Sie die Installation einer Solaranlage in Betracht ziehen. Gerne beraten wir Sie zu den Möglichkeiten und Vorteilen einer solchen Anlage für Ihr Zuhause.
Die Kosten für eine typische private Photovoltaikanlage in Deutschland können grob zwischen 2.000 und 2.500 Euro pro installierte Kilowatt (kWp) inklusive Speicher liegen. Eine durchschnittliche Anlage für ein Einfamilienhaus hat normalerweise eine Leistung von 4 bis 10 kWp. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Preise nur allgemeine Schätzungen sind und die tatsächlichen Kosten je nach individuellen Anforderungen und Standortbedingungen variieren können. Gerne vereinbaren wir einen Vor-Ort-Termin, um genaue Kostenschätzungen für Ihre spezifische Photovoltaikanlage zu erstellen.
Die Installationsdauer hängt von der Größe und Komplexität der Anlage sowie von den örtlichen Gegebenheiten ab. Im Allgemeinen dauert die Installation einer durchschnittlichen Anlage für ein Einfamilienhaus zwischen einigen 2 – 5 Tage. Der Installationsprozess einer Photovoltaikanlage kann grob in folgende Schritte unterteilt werden:
- Planung: Dies umfasst die Berechnung des Energiebedarfs, die Bestimmung der geeigneten Anlagengröße, die Auswahl der Komponenten und die Abstimmung mit den örtlichen Vorschriften.
- Montagevorbereitung: Dazu gehört die Beschaffung der benötigten Materialien und Komponenten, die Vorbereitung des Montageortes (wie z.B. Reinigung der Dachfläche oder Vorbereitung der Montagestruktur bei Freiflächenanlagen).
- Installation der Solarmodule: Die Solarmodule werden auf dem Dach oder der Montagestruktur installiert und miteinander verbunden. Dies beinhaltet das Befestigen der Module, das Verlegen der Kabel und die elektrische Verbindung der Module.
- Installation des Wechselrichters und anderer Komponenten: Der Wechselrichter, welcher den erzeugten Gleichstrom in netzkonformen Wechselstrom umwandelt, wird installiert und mit den Solarmodulen verbunden. Zusätzliche Komponenten wie Stromzähler, Überwachungssysteme oder Speicherbatterien werden ebenfalls installiert.
- Elektrische Verbindung: Die Verkabelung der Anlage wird mit dem Hausstromnetz verbunden. Dies beinhaltet auch die Installation eines separaten Zählers für die Einspeisung des erzeugten Stroms ins öffentliche Netz, falls erforderlich.
- Inbetriebnahme und Prüfung: Nach Abschluss der Installation wird die Anlage auf ihre ordnungsgemäße Funktion überprüft. Dies beinhaltet Tests der elektrischen Verbindungen, Leistungstests der Solarmodule und des Wechselrichters sowie gegebenenfalls eine Abnahme durch den Netzbetreiber.